Content-Element: "mask_imagetitle1"
Content-Element: "mask_textbox3"
Rund eine Milliarde Menschen weltweit haben ein Hörproblem – und die überwiegende Mehrheit dieser Menschen besitzt noch kein Hörgerät. Sonova bietet das umfassendste Angebot an Hörlösungen: Erstklassige Hörgeräte und Zubehör von Phonak und Unitron, die dank vielseitiger Spitzentechnologie für ein natürliches Hörerlebnis sorgen, sowie innovative Cochlea-Implantate von Advanced Bionics als zuverlässige Hörlösungen für Kinder und Erwachsene mit erheblicher Hörminderung.
Content-Element: "mask_textbox7"
Content-Element: "mask_textbox3"
Die offen formulierten und die unausgesprochenen Bedürfnisse der Kund:innen zu verstehen und als eigene Herausforderungen umzusetzen, das ist es, was die Mitarbeitenden von Sonova täglich motiviert und zum Innovationsführer in der Industrie werden liess – bei Produkten als auch Prozessen.
Sonova verfolgt das übergreifende Ziel, dass alle Menschen – insbesondere diejenigen mit Hörverlust – die Umwelt hören und ihr Leben in vollen Zügen geniessen können. Um eine optimale Versorgung zu gewährleisten, achtet Sonova aufmerksam darauf, was die Nutzer:innen der Technologie sowie Hörakustiker:innen berichten, die täglich mit den Lösungen von Sonova zu tun haben.
Dieses Feedback verbindet Sonova mit einem umfangreichen technologischen und audiologischen Know-how. Beim Streben nach einer optimalen Lösung versuchen die Mitarbeitenden immer wieder, neue Wege zu gehen und technologische Massstäbe zu setzen. Auf diese Weise bietet der Konzern in der gut gefüllten Produktpipeline immer neue Innovationen, die nur einem Zweck dienen: Menschen zu helfen, die Welt zu hören.
Content-Element: "mask_textbox6"
Als führender Anbieter von Hörsystemen sieht sich Sonova in der sozialen Verantwortung, bedürftige Menschen und insbesondere Kinder mit Hörverlust zu unterstützen und sich in der Prävention zu engagieren. Vor diesem Hintergrund gründete Sonova im Jahr 2006 die gemeinnützige Hear the World Foundation. Ihr Ziel ist es, eine Welt zu schaffen, in der jeder Mensch die Chance auf gutes Hören hat.
Auch viele Hörakustiker:innen von GEERS haben sich als Freiwillige bei Projekten engagiert. In Ländern wie Guatemala, Südafrika, Peru, Vietnam und dem Libanon haben sie bei hunderten Kindern und Erwachsenen Hörtests durchgeführt, Hörgeräte angepasst oder Nachsorge gemacht. Sie haben erlebt, was es bedeutet, bedürftigen Menschen das Hören wieder oder erstmals zu ermöglichen. Ihr Fazit: „Eine unbeschreibliche Erfahrung!“ Darauf sind wir stolz. Weitere Informationen über die Hear the World Foundation findest Du hier.