Sandra Schmithuysen weiß aus eigener Erfahrung, wie Schwerhörigkeit die Lebensqualität einschränken kann. Denn sie ist selbst schwerhörig. Bei GEERS ist sie als Fachkraft in der Hörgeräteakustik tätig - und kann sich besonders gut in ihre Kundschaft hineinversetzen.
Du bist selbst schwerhörig, wie die meisten Deiner Kunden. Inwieweit hilft Dir das im Kundenkontakt weiter?
Seitdem ich drei Jahre alt bin, trage ich Hörgeräte und bin inzwischen mit einem Cochlea-Implantat versorgt. Aufgrund meiner eigenen Schwerhörigkeit kann ich mich gut in die Kundschaft hineinversetzen. Ich weiß, wie es sich anfühlt, nicht richtig verstanden zu werden oder wenn man jemanden nicht richtig versteht. Als Schwerhörige hört man, dass jemand spricht, aber man versteht häufig nicht, was gesagt wird. Durch diese Erfahrung habe ich einen ganz besonderen Draht zu meinen Kundinnen und Kunden.
Sandra Schmithuysen, Fachkraft in der Hörgeräteakustik
„Ich habe einen ganz besonderen Draht zu meinen Kunden“
Sandra Schmithuysen, Fachkraft in der Hörgeräteakustik
„Ich habe einen ganz besonderen Draht zu meinen Kunden“
Sandra Schmithuysen weiß aus eigener Erfahrung, wie Schwerhörigkeit die Lebensqualität einschränken kann. Denn sie ist selbst schwerhörig. Bei GEERS ist sie als Fachkraft in der Hörgeräteakustik tätig - und kann sich besonders gut in ihre Kundschaft hineinversetzen.
Du bist selbst schwerhörig, wie die meisten Deiner Kunden. Inwieweit hilft Dir das im Kundenkontakt weiter?
Seitdem ich drei Jahre alt bin, trage ich Hörgeräte und bin inzwischen mit einem Cochlea-Implantat versorgt. Aufgrund meiner eigenen Schwerhörigkeit kann ich mich gut in die Kundschaft hineinversetzen. Ich weiß, wie es sich anfühlt, nicht richtig verstanden zu werden oder wenn man jemanden nicht richtig versteht. Als Schwerhörige hört man, dass jemand spricht, aber man versteht häufig nicht, was gesagt wird. Durch diese Erfahrung habe ich einen ganz besonderen Draht zu meinen Kundinnen und Kunden.
Welche Aufgaben übernimmst Du als Fachkraft in der Hörgeräteakustik?
Als Fachkraft in der Hörgeräteakustik bin ich die erste Ansprechpartnerin. Ich nehme die Kundschaft in Empfang, reinige die Hörgeräte sowie Otoplastiken, führe Inspektionen bei den Hörgeräten durch, übernehme kleine Reparaturen oder übergebe größere Anliegen an unsere Hörakustiker:innen. Außerdem berate und verkaufe ich Zubehör wie Batterien oder Reinigungsmittel. Neben der nahen Kundenbetreuung übernehme ich kaufmännische Aufgaben: Die Telefonanrufe entgegennehmen, Termine vergeben, und neues Material beschaffen und Wareneingang sowie –ausgang bearbeiten. Mein Aufgabenbereich ist sehr abwechslungsreich.
Vorher hast Du als Verkaufsassistentin gearbeitet. Warum hast Du die Weiterbildung zur Fachkraft in der Hörgeräteakustik absolviert?
Ich habe bereits drei Jahre als Verkaufsassistentin gearbeitet, ehe ich mich zur Weiterqualifizierung entschieden habe. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind bei GEERS sehr vielfältig. Mir war es wichtig, dass ich weitere Aufgaben übernehmen und mich noch aktiver in das Alltagsgeschäft einbringen kann. Als Fachkraft in der Hörgeräteakustik kann ich nun auch Ohrabformungen und Inspektionen bei den Hörgeräten durchführen. Das war vorher nicht möglich.
Welche Aufgaben übernimmst Du als Fachkraft in der Hörgeräteakustik?
Als Fachkraft in der Hörgeräteakustik bin ich die erste Ansprechpartnerin. Ich nehme die Kundschaft in Empfang, reinige die Hörgeräte sowie Otoplastiken, führe Inspektionen bei den Hörgeräten durch, übernehme kleine Reparaturen oder übergebe größere Anliegen an unsere Hörakustiker:innen. Außerdem berate und verkaufe ich Zubehör wie Batterien oder Reinigungsmittel. Neben der nahen Kundenbetreuung übernehme ich kaufmännische Aufgaben: Die Telefonanrufe entgegennehmen, Termine vergeben, und neues Material beschaffen und Wareneingang sowie –ausgang bearbeiten. Mein Aufgabenbereich ist sehr abwechslungsreich.
Vorher hast Du als Verkaufsassistentin gearbeitet. Warum hast Du die Weiterbildung zur Fachkraft in der Hörgeräteakustik absolviert?
Ich habe bereits drei Jahre als Verkaufsassistentin gearbeitet, ehe ich mich zur Weiterqualifizierung entschieden habe. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind bei GEERS sehr vielfältig. Mir war es wichtig, dass ich weitere Aufgaben übernehmen und mich noch aktiver in das Alltagsgeschäft einbringen kann. Als Fachkraft in der Hörgeräteakustik kann ich nun auch Ohrabformungen und Inspektionen bei den Hörgeräten durchführen. Das war vorher nicht möglich.
Warum hast Du Dich für GEERS entschieden?
Ich bin, seitdem ich die Hörgeräte trage, selbst Kundin bei GEERS und habe mich dort immer wohlgefühlt. Der Empfang, der Kundenkontakt und die ganze Atmosphäre haben mir sehr gut gefallen. Vor allem wurde ich von den Mitarbeitenden immer verstanden. Schon damals habe ich zu mir gesagt: Bei GEERS möchte ich gerne mal arbeiten.
Warum hast Du Dich für GEERS entschieden?
Ich bin, seitdem ich die Hörgeräte trage, selbst Kundin bei GEERS und habe mich dort immer wohlgefühlt. Der Empfang, der Kundenkontakt und die ganze Atmosphäre haben mir sehr gut gefallen. Vor allem wurde ich von den Mitarbeitenden immer verstanden. Schon damals habe ich zu mir gesagt: Bei GEERS möchte ich gerne mal arbeiten.